Naturrodelweg Tannbichl

Naturrodelweg. Von der Bergsteigerkapelle auf Forstwegen durch den Kaiserwald.
Rodeln
Leicht
–
–
1,4 km
Rodeln ist ein Erlebnis für jedermann. Wenn man dann den Fahrtwind im Gesicht spürt, dann stehen Spaß und Spannung an erster Stelle. Meist findet man in den Wintersportorten nur noch Rodelbahnen, welche mit dem Lift erreichbar sind. Die bequeme Aufstiegshilfe erspart den Einsatz der Beinarbeit und wenn man unten angekommen ist, dann geht es ganz schnell wieder hoch und noch einmal hinunter.
Ein anderes Rodelerlebnis bietet die Tannbichl Rodelbahn – nämlich das Rodeln „wie früher“. Oder anders gesagt bekommt man hier den Preis erst nach dem Fleiß. Einen Lift sucht man nämlich vergebens, denn zum Kaiser hoch gibt es keinen. Dafür ist das Erlebnis für viele unvergesslich. Warm eingepackt und den Schlitten in der Hand wandert man durch den verschneiten Winterwald. Der Schnee knirscht bei jedem Schritt, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Zwei Kilometer wandert man in Richtung Wilder Kaiser, vorbei an der rosafarbenen Tannbichlkappelle, bis sich der Wald lichtet. Und dann, ganz unerwartet ist sie da – die Ruhe in einem selbst. Abseits vom Trubel, inmitten der Natur, kann man die Kaiserkraft hier ganz besonders spüren. Und dann, nach einer kurzen Pause ist es endlich soweit. Die ganz ohne Lift zurückgelegten Meter gilt es nun hinunter zu brausen. Sie werden sehen, dass sich der Aufstieg gelohnt hat und man nun für die Mühe belohnt wird. Denn all das, was man sich selbst erarbeitet, lässt den Menschen gleich nochmals glücklicher sein. Also scheuen sich nicht zurück – ein solch unvergessliches Rodelerlebnis dürfen Sie nicht entgehen lassen.